Leben im Alter — Wir.Zusammen.Aktiv
Initiative für ein selbstbestimmtes Leben in der Vordereifel
Wir.Zusammen.Aktiv ist eine Initiative verschiedener Projektträger, die das Leben der Menschen in den Orten der
Verbandsgemeinde Vordereifel in den Blick nimmt und sich den Herausforderungen in diesen Gemeinden stellt.
Gemeinsam mit den Interessierten und den Verantwortlichen vor Ort soll ein aktives und selbstbestimmtes Leben (im
Alter) gefördert werden. Dabei folgt sie dem Prinzip der Sozialraumorientierung. Kirche soll so „zum Resonanzraum
all der Hoffnungen und Ängste aller Menschen in der Welt werden, um den Auftrag der Pastoralkonstitution zu
konkretisieren, um Resonanzraum, in dem auch alles Menschliche aus dem Resonanzraum Land widerhalt“ (Birgit
Hoyer: Land ist mehr, in: Bilderwechsel. Kirche - herausgefordert durch ländliche Räume. Würzburg 2012, 214).
Unsere Leitsätze
Wir.Zusammen.Aktiv ist eine Initiative von Menschen verschiedener Einrichtungen, die sich gesellschaftlichen
Herausforderungen stellt.
Wir fördern und unterstützen ein aktives und selbstbestimmtes Leben (im Alter) und ein gutes Zusammenleben in
den Orten der VG Vordereifel.
Wir stärken ehrenamtliches Engagement und Möglichkeiten der Mitgestaltung.
Wir sind kompetente Ansprechpersonen, die flexibel und motiviert sind, um unsere Mitmenschen im Sozialraum zu
erreichen und die Bedarfe zu unterstützen. Wir bringen Fachwissen und Kooperationsbereitschaft mit.
Wir arbeiten auf der Basis eines christlichen Menschenbildes und stehen für Offenheit und Augenhöhe, Vielfalt
und Gemeinschaft.
Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind äußerst wichtig, um nicht „irgendetwas“ auf den Weg zu bringen, sondern
gezielt Angebote zu initiieren, die auch tatsächlich benötigt werden. — Auf der Homepage des Dekanates können Sie
einen Fragebogen dazu herunterladen.
Wir.Zusammen.Aktiv ist eine Initiative folgender Träger: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Mayen — Dekanat
Mayen-Mendig — Kath. Familienbildungsstätte Mayen e.V. — Mehrgenerationenhaus St. Matthias Mayen —
Pflegestützpunkt Mayen / Vordereifel — Verbandsgemeinde Vordereifel
Mitglieder der Projektgruppe sind: Iris Emmerich, Kath. Familienbildungsstätte Mayen (beratend) — Christine Engels,
Verbandsgemeinde Vordereifel — Hugo Nowicki, Vorsitzender des Caritasrates — Dorothee Waldorff, Pflege-
stützpunkt Mayen / Vordereifel
KONTAKT
Dorothee Waldorff
Pflegestützpunkt Mayen/Vordereifel
St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen
Tel. 02651 — 98 69–165
waldorf-d@caritas-rma.de
Christine Engels
VG Vordereifel
Kelberger Str. 26 | 56727 Mayen
c.engels@vordereifel.de
Leben im Alter — Wir.Zusammen.Aktiv
Initiative für ein selbstbestimmtes Leben in
der Vordereifel
Wir.Zusammen.Aktiv ist eine Initiative verschiedener
Projektträger, die das Leben der Menschen in den
Orten der Verbandsgemeinde Vordereifel in den Blick
nimmt und sich den Herausforderungen in diesen
Gemeinden stellt. Gemeinsam mit den Interessierten
und den Verantwortlichen vor Ort soll ein aktives und
selbstbestimmtes Leben (im Alter) gefördert werden.
Dabei folgt sie dem Prinzip der Sozialraum-
orientierung. Kirche soll so „zum Resonanzraum all
der Hoffnungen und Ängste aller Menschen in der Welt
werden, um den Auftrag der Pastoralkonstitution zu
konkretisieren, um Resonanzraum, in dem auch alles
Menschliche aus dem Resonanzraum Land widerhalt“
(Birgit Hoyer: Land ist mehr, in: Bilderwechsel. Kirche -
herausgefordert durch ländliche Räume. Würzburg
2012, 214).
Unsere Leitsätze
Wir.Zusammen.Aktiv ist eine Initiative von
Menschen verschiedener Einrichtungen, die sich
gesellschaftlichen Herausforderungen stellt.
Wir fördern und unterstützen ein aktives und
selbstbestimmtes Leben (im Alter) und ein gutes
Zusammenleben in den Orten der VG Vordereifel.
Wir stärken ehrenamtliches Engagement und
Möglichkeiten der Mitgestaltung.
Wir sind kompetente Ansprechpersonen, die
flexibel und motiviert sind, um unsere Mitmenschen
im Sozialraum zu erreichen und die Bedarfe zu
unterstützen. Wir bringen Fachwissen und
Kooperationsbereitschaft mit.
Wir arbeiten auf der Basis eines christlichen
Menschenbildes und stehen für Offenheit und
Augenhöhe, Vielfalt und Gemeinschaft.
Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind äußerst
wichtig, um nicht „irgendetwas“ auf den Weg zu
bringen, sondern gezielt Angebote zu initiieren, die
auch tatsächlich benötigt werden. — Auf der
Homepage des Dekanates können Sie einen
Fragebogen dazu herunterladen.
Wir.Zusammen.Aktiv ist eine Initiative folgender
Träger: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Mayen
— Dekanat Mayen-Mendig — Kath. Familien-
bildungsstätte Mayen e.V. — Mehrgenerationenhaus
St. Matthias Mayen — Pflegestützpunkt Mayen /
Vordereifel — Verbandsgemeinde Vordereifel
Mitglieder der Projektgruppe sind: Iris Emmerich, Kath.
Familienbildungsstätte Mayen (beratend) — Christine
Engels, Verbandsgemeinde Vordereifel — Hugo
Nowicki, Vorsitzender des Caritasrates — Dorothee
Waldorff, Pflegestützpunkt Mayen / Vordereifel
KONTAKT
Dorothee Waldorff
Pflegestützpunkt Mayen/Vordereifel
St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen
Tel. 02651 — 98 69–165
waldorf-d@caritas-rma.de
Christine Engels
VG Vordereifel
Kelberger Str. 26 | 56727 Mayen
c.engels@vordereifel.de