Beratung und Hilfe
im Vor- und Umfeld von Pflege
Unsere Beratungs- und Koordinierungsstellen in den Pflegestützpunkten beraten und informieren ältere, kranke
und behinderte Menschen sowie deren Angehörige über mögliche Hilfen im ambulanten, teilstationären und
stationären Bereich.
Wir helfen Ihnen, herauszufinden, wie Sie — speziell und individuell in Ihrer konkreten Lage — am
besten unterstützt werden können.
Wir informieren Sie über die unterschiedlichen Dienste und Einrichtungen, die es bei Ihnen vor Ort gibt:
z.B. ambulante Pflegedienste, Essen auf Rädern, Hilfsmittel, Hausnotruf, Selbsthilfegruppen, Tages-, Nacht-
und Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, Alten- und Pflegeheime
Wir informieren Sie über gesetzliche Hilfen und Finanzierungsmöglichkeiten im Vor- und Umfeld der Pflege
und unterstützen Sie bei der Beantragung von Pflegeversicherungsleistungen. Auf Wunsch vermitteln wir
Ihnen die geeigneten ambulanten, teilstationären oder stationären Hilfen.
Sie können sich auch an uns wenden, wenn Sie einen Widerspruch oder eine Beschwerde gegen einen
Bescheid der Kasse (z.B. bei einer Einstufung oder Ablehnung) formulieren möchten.
Unsere Beratung ist kostenfrei und neutral.
KONTAKT
Pflegestützpunkt Mayen / Vordereifel
im Mehrgenerationenhaus St. Matthias
St.-Veit-Straße 14 | 56727 Mayen
Tel.
02651 — 98 69-165
Fax
02651 — 98 69-166
Dorothee Waldorf
dorothee.waldorf@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Katrin Haupt
katrin.haupt@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Pflegestützpunkt Maifeld
im Mehrgenerationenhaus St. Matthias
St.-Veit-Straße 14 | 56727 Mayen
Tel.
02651 — 98 69-136
Fax
02651 — 98 69-5136
Martina Pickhardt
martina.pickhardt@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Katrin Haupt
katrin.haupt@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Weitere Informationen:
www.pflegestuetzpunkte.rlp.de